Direkt zum Inhalt
Hand in Hand for the Gambia
  • Der Verein
    • Ziele / Satzung
    • Vorstand und Gambia-Team
    • Jahresberichte / Newsletter
  • Aktuelles
  • Aktiv werden
    • Patenschaft
    • Mitgliedschaft
  • Kontakt
68459601_366981247318899_3097468433202151424_n

Schulmaterial 2019: Übergabe an die drei Projektschulen

(15.09.2019) Die drei Projektschulen des Vereins Chamen Lower Basic School, Prince Lower Basic School und […]

74472660_426073438083293_3522597653508521984_n

Junge Frau startet Ausbildung zur Bankkauffrau

(01.09.2019) Die 25-Jährige Binta Jatta hat am 1. August 2019 eine Ausbildung zur Bankkauffrau gestartet. […]

69037893_1213624632143627_73628160498860032_n

Schulpakete 2019: Patenkinder sind für das neue Schuljahr ausgestattet

(30.08.2019) Am 16.09.2018 startet das neue Schuljahr in Gambia. Pünktlich zum Schuljahresbeginn haben alle Patenkinder […]

76917896_1599548940241310_2586010615059316736_n

Gambia-Reise 2019: Austausch mit Team vor Ort

(10.08.2019) Der 2. Vorsitzende des Vereins, Lamin Bojang, ist einer 4-wöchigen Reise nach Gambia zurückgekehrt. […]

IMAG5623

Workshop an Mainzer Realschule: Upcycling „Einfall statt Abfall“

(29.03.2019) Am 25. März besuchte Vorstandsmitglied Koray Karabiyik die Gambia-AG an der Kanonikus-Kir-Realschule plus in […]

Maria, 10, poses for a photograph at her home in Saran Maradi, Niger. 
Her grandmother Maka Ali, 80, has been a widow for twenty years. She has eight children and about twenty grandchildren. She has experienced the loss of six children, four of them at an early age. "I was alone taking care of them, so I cannot say their deaths weren't related to lack of food," Maka recalls.
Nobody in her family can work, so she receives a cash transfer from CARE. "When I receive the payment, I buy sorghum and maize," Maka explains. "Before this support, I couldn't; I was eating leaves."

Mitgliederversammlung 2019 – Vorstand entlastet – Neuwahl

(27.03.2019) Die Mitgliederversammlung 2019 fand am 17.März statt. Der Jahresbericht 2018 und der Finanzbericht 2018 sowie die […]

3WS Gambia Wie landet unser Müll in Afrika

Gambia-AG an Mainzer Schule: Warum landet unser Müll in Afrika?

(12.03.2019) Am 11. März besuchte Vorstandsmitglied Koray Karabiyik die Gambia-AG an der Kanonikus-Kir-Realschule plus in […]

52868918_1282457695236362_7428439220273807360_n

Landtagsabgeordneter Manfred Geis empfängt und ehrt Gambia-AG

(20.02.2019) Am 14.02.2019 besucht die Gambia-AG der Kanonikus-Kir Realschule Plus in Mainz den Mainzer Landtag. […]

52590424_2323438711226674_709619143799734272_n

Reis an alle Paten-Familien übergeben

(13.02.2019) Alle Familien der etwa 50 Patenkinder des Vereins haben am 12. Januar 2019 Reissäcke […]

50337229_2147460012013593_6704257951202279424_n

Plätzchen-Aktion für Ausbildungsplätze

(12.01.2019) Am 13.Dezember 2018 haben wir mit einer erfolgreichen Aktion für Ausbildungsplätze in Gambia Spenden […]

Beitrags-Navigation

← Ältere Artikel
Neuere Artikel →

Ansprechpartner

Tanja Girke
1. Vorsitzende
Tel.: +49 170 8928025
handinhandforthegambia@gmail.com

Lamin K. Bojang
2. Vorsitzender
Tel.: +49 174 9669135
handinhandforthegambia@gmail.com

Spendenkonto

Bank für Sozialwirtschaft

IBAN: DE59550205000001445000
BIC: BFSWDE33XXX

Spenden an den Verein sind steuerlich abzugsfähig.

Umsatzsteuer-ID: 26/674/15147

Gambia [ˈgambi̯a] (englisch The Gambia [ðə ˈgæmbɪə])

Flag_of_The_Gambia

ist eine Republik in Westafrika, die an den Ufern des Gambia liegt. Mit Ausnahme eines kurzen Küstenabschnittes an der Mündung des Flusses in den Atlantischen Ozean wird Gambia vollständig vom Staat Senegal umschlossen. Mit einer Fläche von ungefähr 11.000 Quadratkilometern ist das Land der kleinste Flächenstaat des Kontinents. Gambia hat rund 1,7 Millionen Einwohner.

Quelle: Wikipedia

Hand in Hand for the Gambia